Kunst trifft Nachhaltigkeit!

Mit CO₂-reduziertem Beton unterstützt TBN das Projekt „Parlament der Bäume“ der Künstlerin Julia Nordholz

Hamburg, 11. August 2025 – Am vergangenen Freitag wurde im Park Planten und Blomen das Kunstprojekt „Parlament der Bäume“ eröffnet. Die Installation der Künstlerin Julia Nordholz lädt dazu ein, Natur und Kunst auf besondere Weise miteinander zu erleben. TBN hat das Projekt mit einem CO₂-reduzierten Beton mit Recyclingmaterial unterstützt und so die nachhaltige Umsetzung ermöglicht.


Kern des Projekts sind drei eigens gefertigte Bänke, die bis Ende September an markanten Standorten in Hamburg aufgestellt sind. Jede Bank steht in unmittelbarer Nähe eines besonderen Baumes und ist mit einer Soundinstallation ausgestattet. Wer Platz nimmt, kann den „Stimmen der Bäume“ lauschen und erfährt dabei Geschichten und Hintergründe über Natur, Stadt und Umwelt.

Die Klangbänke befinden sich an folgenden Standorten:

  • Planten und Blomen (Eingang Stephansplatz)
  • Universität Hamburg (Allende Platz)
  • Hafencity (Lohsepark)

Mit der Unterstützung des Projekts unterstreicht TBN seinen Anspruch, Nachhaltigkeit nicht nur in der eigenen Produktion zu leben, sondern auch in kulturellen Projekten sichtbar zu machen. Der Einsatz von CO₂-reduziertem Beton mit Recyclingmaterial zeigt, wie moderne Baustoffe einen Beitrag zu Klima- und Ressourcenschutz leisten können – auch abseits klassischer Bauprojekte.

TBN im Portrait

Die mittelständische TBN Transportbeton Nord GmbH & Co. KG, Hamburg, ist führender Hersteller von Transportbeton im Norden Deutschlands. Das Kerngeschäft umfasst die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Qualitätsbeton für das Bauwesen in Schleswig-Holstein und dem Großraum Hamburg. Das Unternehmen verfügt mit 13 stationären Mischanlagen über ein flächendeckendes Werksnetz in Norddeutschland. Zudem betreibt es eine eigene Fahrmischer- und Betonpumpenflotte mit mehr als 45 Fahrzeugen. TBN beschäftigt aktuell rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden sich unter www.tb-nord.de.